Antibiotic Stewardship
Wirken gegen Resistenzen
Schulung und Fortbildung sind ein wesentlicher Bestandteil von ABS-Programmen. Die Abteilung Infektiologie am Universitätsklinikum Freiburg hat in Zusammenarbeit mit der DGI ein spezielles Fortbildungssystem für Klinikärzte und Klinikapotheker gestartet. Dieses Fortbildungsprogramm wurde initial vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert und wird inzwischen von der Akademie für Infektionsmedizin e.V. organisiert.
Die Kurse schließen mit dem Zertifikat ABS Experte (DGI) ab und sind für die Fortbildung zum Infektiologen anrechenbar. Die Fortbildungskurse werden von mehreren Zentren für Infektiologie an unterschiedlichen Orten veranstaltet und von verschiedenen Institutionen, Fachgesellschaften und Verbändern, darunter die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin, die Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie, der Verband Deutscher Krankenhausapotheker, unterstützt.
Die Inhalte richten sich nach dem Curriculum der Bundesärztekammer:
Strukturierte curriculare Fortbildung ABS.
Konzept und Leitung der Kurse unter Federführung der Infektiologie Freiburg und Dresden.
-
PD Dr. Dr. med. Katja de With Dresden -
Prof. Dr. med. Winfried Kern Freiburg
Die Kursstufen
Die ABS-Kurse für Fortgeschrittene: ABS fellow, ABS advanced und ABS expert bauen inhaltlich aufeinander auf und sollen in dieser Reihenfolge belegt werden. Sie sind neben der Erstellung und Präsentation einer Projektarbeit für die Zertifizierung zum ABS-Experten / zur ABS-Expertin (DGI) verbindlich.
Der ABS basic Kurs ist ein Grundlagenkurs und kann unabhängig von den anderen Kursen belegt werden.