Reisestipendien & online-Fortbildung: Best of ESCMID Global 2025
Die Akademie für Infektionsmedizin e. V. hat – wie bereits im Jahr 2024 – erneut 12 Reisestipendien (jeweils 1.200 €) an hochmotivierte zukünftige Infektiolog*innen zum Besuch der ESCMID Global 2025 (11.–15. April 2025 in Wien) vergeben. Die Stipendiaten werden unter den Kongressbeiträgen hochinteressante Themen auswählen und in einer online-Fortbildungsveranstaltung der Akademie für Infektionsmedizin "Best of ESCMID Global 2025" zusammenfassen und präsentieren. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Sektion „Junge DGI“ der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie organisiert. Nachwuchsinfektiolog*innen aus verschiedenen deutschen Standorten präsentieren fachlich wichtige Neuigkeiten aus unterschiedlichen Bereichen der Infektiologie – kompakt, praxisnah und informativ! Die Veranstaltung wird am Freitag, den 23. Mai 2025, von 13:45 bis ca. 18:20 Uhr stattfinden.
Gemeinsames fallbasiertes Webinar:
Penicillinallergie Delabeling bei Erwachsenen und Kindern in der Praxis: PANDA meets PANDA Kids!Mittwoch, 04.06.2025
14:30 – 16:30 UhrInfektiologie School in Jena, 27.10. - 30.10.2025
Vier Tage Infektiologie in all ihren Facetten erwarten Sie, vermittelt von hochrangigen Experten aus Klinik und Forschung in Theorie-Blöcken und interaktiven Sessions.
Antibiotic Stewardship Initiative
Alle Informationen über die ABS Initiative und ABS Kurse 2025 finden Sie auf der ABS-Website.
Zertifikat »Infektiologe (DGI)« läuft aus
Mit der Einführung des „Facharzt Innere Medizin und Infektiologie“ wird das Zertifikat »Infektiologe (DGI)« voraussichtlich an Bedeutung verlieren – abhängig von der Umsetzung durch die Landesärztekammern. Deshalb hat die DGI beschlossen, dieses Zertifikat in absehbarer Zeit auslaufen zu lassen.
Das Zertifikat »Infektiologe (DGI)« / »Infektiologin (DGI)« sowie bereits bestehende Zertifikate können noch innerhalb der nächsten 5 Jahre (bis 31.12.2027) beantragt bzw. verlängert werden.
Aktuelle Akademie-Veranstaltungen
Link: Übersicht - Curriculum »Infektiologe (DGI)« / »Infektiologin (DGI)«
ABS Kurse 2025
Antibiotic Stewardship Initiative
Alle Informationen über die ABS Initiative und ABS Kurse 2025 finden Sie auf der ABS-Website.
ABS-Website
Infektiolgie Kompakt im Rahmen des 131. DGIM 2025, 04.05.2025, Wiesbaden
DGIM-Kongress, (04.05.2025)
K7: 08.00 - 09.30 Infektiologische Leitlinien hinterfragt
- 08.00 – 08.45: Endokarditis – wie jetzt? Gezielte Therapie bei bekanntem Erreger / Dr. med. Insa Joost, Düsseldorf
- 08.45 – 09.30 : Die neue AWMF-Leitlinie zur perioperativen Antibiotika-Prophylaxe - relevant auch für die Innere Medizin? / Prof. Dr. med. Thomas Glück, Trostberg
K9: 10.00 - 11.30 HIV und andere STIs für den Internisten
- 10.00 -10.45: HIV-PrEP / PD Dr. med. Jakob Malin, Köln
- 10.45 – 11.30: Doxy-Prep, Doxy-PEP kritisch beleuchtet (inkl. Resistenzentwicklung) / PD Dr. med. Markus Bickel
K10: 12.00 - 13.30 Seltene Infektionen - hätten Sie es gewusst?
- 12.00 – 12.45: Lepra entmystifiziert / Prof. Dr. med. August Stich, Würzburg
- 12.45 – 13.30: Morbus Whipple / Dr. rer. nat. Verena Moos, Berlin
Infektiologie Kursus: ZNS Infektionen, Online 09. - 10.05.2025. Buchbar!
Thema: ZNS Infektionen, Online 09. - 10.05.2025
- Kursleitung: Dr. med. Farid Salih
- Teilnahmegebühr: Für Mitglieder (DGI, dagnä und DAIG) 250,- Euro / für Nicht-Mitglieder 300,- Euro
- Die Veranstaltung ist mit 12 iCME-Punkten (Kategorie A) zertifiziert.
Bei Nachfragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an meckel(at)akademie-infektionsmedizin.de
Infektiologie Kursus: Infektionen des Herzen und der Gefäße, Online 16. - 17.05.2025. Buchbar!
Thema: Infektionen des Herzen und der Gefäße, Online 16. - 17.05.2025
- Kursleitung: Prof. Dr. med. Siegbert Rieg, Dr. med. Hartmut Stocker
- Teilnahmegebühr: Für Mitglieder (DGI, dagnä und DAIG) 250,- Euro / für Nicht-Mitglieder 300,- Euro
- Die Veranstaltung ist mit 12 iCME-Punkten (Kategorie A) zertifiziert.
Programm Beispiel
Bei Nachfragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an meckel(at)akademie-infektionsmedizin.de
Infektiologie Fortbildung: Best of ESCMID Global 2025, Online 23.05.2025. Buchbar!
Thema: Best of ESCMID Global 2025, Online 23.05.2025
- Kursleitung: Prof. Dr. med. Clara Lehmann
- Teilnahmegebühr: 50,- Euro
- Die Veranstaltung ist mit 3 iCME-Punkten (Kategorie C) zertifiziert.
Bei Nachfragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an meckel(at)akademie-infektionsmedizin.de
Infektiologie Kursus: Haut- und Weichteilinfektionen, Online 12. - 13.09.2025. Buchbar!
Thema: Haut- und Weichteilinfektionen, Online 12. - 13.09.2025
- Kursleitung: Dr. med. Falisa Mandraka, Prof. Dr. med. Jochen Schneider
- Teilnahmegebühr: Für Mitglieder (DGI, dagnä und DAIG) 250,- Euro / für Nicht-Mitglieder 300,- Euro
- Die Veranstaltung ist mit 12 iCME-Punkten (Kategorie A) zertifiziert.
Noch Plätze Frei!
Programm Beispiel
Infektiologie School in Jena, 27.10. - 30.10.2025. Buchbar!
Infektiologie School in Jena, 27.10. - 30.10.2025
Vier Tage Infektiologie in all ihren Facetten erwarten Sie, vermittelt von hochrangigen Experten aus Klinik und Forschung in Theorie-Blöcken und interaktiven Sessions. Wir zeigen praxisnah und konkret, wie spannend und zukunftsweisend die Infektiologie ist. Auch Fragen zur Berufs- und Karrieregestaltung sollen beantwortet werden.
Zielgruppe der Infektiologie School sind interessierte Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung.
- Ort: Universitätsklinikum Jena, Am Klinikum 1, 07747 Jena
- Max. 30 Teilnehmer
- Teilnahmegebühr: Für Mitglieder (DGI, dagnä und DAIG) 350,- Euro Für Nicht-Mitglieder 400,- Euro
- Die Veranstaltung Infektiologie School ist mit 12 iCME-Punkten (Kategorie A) zertifiziert.
Programm Entwurf
Infektiologie Kursus: Urogenitale Infektionen, Online 21. - 22.11.2025. Buchbar!
Thema: Urogenitale Infektionen, Online 21. - 22.11.2025
- Kursleitung: Prof. Dr. med. Sebastian Dolff, PD Dr. med. Christoph Spinner
- Teilnahmegebühr: Für Mitglieder (DGI, dagnä und DAIG) 250,- Euro / für Nicht-Mitglieder 300,- Euro
- Die Veranstaltung ist mit 12 iCME-Punkten (Kategorie A) zertifiziert.
ProgrammBeipsiel
Bei Nachfragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an meckel(at)akademie-infektionsmedizin.de
Infektiologie Kursus: Infektiologie in der Intensivmedizin, Online 28. - 29.11.2025. Buchbar!
Thema: Infektiologie in der Intensivmedizin, Online 28. - 29.11.2025
- Kursleitung:
- Teilnahmegebühr: Für Mitglieder (DGI, dagnä und DAIG) 250,- Euro / für Nicht-Mitglieder 300,- Euro
- Die Veranstaltung ist mit 12 iCME-Punkten (Kategorie A) zertifiziert.
Bei Nachfragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an meckel(at)akademie-infektionsmedizin.de
Infektiologie Kursus: Tuberkulose - ein Update für Kliniker, Online 12. - 13.12.2025. Buchbar!
Thema: Tuberkulose - ein Update für Kliniker, Online 12. - 13.12.2025
- Kursleitung: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christoph Lange, Dr. med. Stefan Schmiedel
- Teilnahmegebühr: Für Mitglieder (DGI, dagnä und DAIG) 250,- Euro / für Nicht-Mitglieder 300,- Euro
- Die Veranstaltung ist mit 12 iCME-Punkten (Kategorie A) zertifiziert.
Bei Nachfragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an meckel(at)akademie-infektionsmedizin.de
Infektiologie Kursus: Infektionen des Thorax und der Lunge, Online 16. - 17.01.2026. Buchbar!
Thema: Infektionen des Thorax und der Lunge, Online 16.-17.01.2026
- Kursleitung: Dr. med. Miriam Stegemann, Dr. med. Evelyn Kramme
- Teilnahmegebühr: Für Mitglieder (DGI, dagnä und DAIG) 250,- Euro / für Nicht-Mitglieder 300,- Euro
- Die Veranstaltung ist mit 12 iCME-Punkten (Kategorie A) zertifiziert.
Programm Beispiel
anmelden
Bei Nachfragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an meckel(at)akademie-infektionsmedizin.de
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier.
Anmelde, Zahlungs- und Stornobedingungen
- Die Anmeldung zur Teilnahme ist verbindlich.
- Änderungen und Stornierungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Absprachen sind unverbindlich, sofern sie nicht schriftlich bestätigt werden.
- Für schriftliche Stornierungen bis 2 Wochen vor der Veranstaltung berechnen wir 50 % der vereinbarten Teilnahmegebühr. Für Stornierungen zwischen 14 und 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir 75 % der Teilnahmegebühr. In allen anderen Fällen bleiben Ihre finanziellen Verpflichtungen vollumfänglich bestehen.
- Die Anmeldegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig und ist spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn zu bezahlen.
- Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Eingang des gesamten Teilnahmebetrages.
- Für eine Umbuchung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 % der Teilnahmegebühr berechnet. Eine Umbuchung eines Kurses in ein anderes Jahr ist nicht möglich. Die Stornierungsbedingungen behalten aber ihre Gültigkeit.
- Änderungen des Konferenzprogramms sind vorbehalten.
- Sollte die Veranstaltung aus Gründen, die nicht von der Akademie für Infektionsmedizin e.V. zu vertreten sind (z.B. Naturkatastrophen, Streik oder höhere Gewalt) nicht oder nicht in der angebotenen und gebuchten Form durchgeführt werden können, besteht weder ein Anspruch auf Erstattung der (anteiligen) Teilnahmegebühren noch auf Ersatz sonstiger (Vermögens-) Schäden. Die Anmeldungen bleiben hingegen gültig, falls die Veranstaltung verschoben werden muss.
Wichtiger Hinweis:
Video- oder Audioaufnahmen bzw. der Mitschnitt eines Vortrages auf Bild- oder Tonträger sind nur mit Einwilligung des Urhebers (d.h. des Referenten/der Referentin) zulässig. Auch Fotos (Referent/in, Vortragsfolien) sind ohne Einwilligung unzulässig. Zur Verfügung gestellte Skripte dienen ausschließlich Ihrer eigenen Kursvor- und -nachbereitung. Die Weitergabe an Dritte ist untersagt!
Änderungen vorbehalten. Die endgültigen Anmelde, Zahlungs- und Stornobedingungenentnehmen Sie bitte dem Buchungssystemen.
Akademie für Infektionsmedizin e.V.
Die Akademie für Infektionsmedizin e.V. konzipiert, veranstaltet und zertifiziert seit 2012 Fortbildungen mit dem Ziel der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die für die Tätigkeit als Infektiologe in Klinik und/oder Praxis notwendig sind.
Die Akademie für Infektionsmedizin e.V. ist eine gemeinnützige Organisation und handelt satzungsgemäß als Fortbildungsakademie der Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V., ohne jegliche finanzielle Unterstützung seitens Industrie bzw. kommerzielle Partner.
Unsere Partner
Die Gründung der Akademie für Infektionsmedizin erfolgt auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI). Die Gründung wird durch die Deutsche AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG) sowie die Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e.V. (dagnä) unterstützt.