ABS basic

Fortbildungskurs Antiinfektiva: Grundlagen, Mikrobiologie, Pharmakologie

Zielgruppe
Fachärztinnen und -ärzte, Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung und Krankenhausapotheker:innen

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Kursen für Fortgeschrittene und den vermehrt angebotenen Einsteigerkursen der Landesärztekammer, bieten wir unsere ABS basic-Kurse nur noch sehr eingeschränkt an. Selbstverständlich bleiben aber alle Wartelisten-Einträge ab ABS fellow-Kurs mit ihrem Wartestatus erhalten.

Die ABS basic-Kurse waren und sind für die Qualifizierung zum „ABS-Experten“ optional, aber nicht obligatorisch. Sie werden von Landesärztekammern für den „ABS-Beauftragten Arzt“ (gemäß Strukturierter curricularer Fortbildung „ABS“ der Bundesärztekammer) dezentral angeboten.

Download BÄK-Curriculum Antibiotic Stewardship (ABS)

Themen

  • Antibiotikawirkung und Resistenzentstehung
  • Klinische Pharmakologie von Antiinfektiva
  • Pharmakodynamik und -kinetik
  • Unerwünschte Arzneimittelwirkungen, -wechselwirkungen und Inkompatibilitäten
  • Praxisorientierte Bearbeitung klinischer Fallbeispiele in der Kleingruppe
  • Interpretation klinischer Studien zu Antiinfektiva

Ziele

  • Interpretation von Resistenztestung und Antibiogramm im klinischen Alltag
  • Sicherheit im Umgang mit Antiinfektiva im klinischen Alltag
  • Umsetzung pharmakodynamischer und -kinetischer Eigenschaften von Antiinfektiva in die Therapie
  • Erlernen der Grundlagen einer rationalen antimikrobiellen Verordnungspraxis an praktischen Beispielen

Aktuelle ABS basic Kurse

Ab Mitte November 2025 sind die ABS-Kurse 2026 buchbar. Sie werden direkt informiert.

Die Termine und Veranstaltungsorte der ABS-Kurse 2027 werden ab Ende Oktober 2026 unter den jeweiligen Kursstufen veröffentlicht.

15.12. – 19.12.2025
Online | Team Essen
Präsenz
Live Webinar
E-Learning

Bewertungen vergangener ABS basics Kurse

14.02. – 18.02.2022
Online | Team Essen
Präsenz
Live Webinar
E-Learning
Note: 1,5
12.04. – 16.04.2021
Online | Team Essen
Präsenz
Live Webinar
E-Learning
Note: 1,3
15.03. – 17.03.2018
Präsenz | Hannover
Präsenz
Live Webinar
E-Learning
Teil II; Note: 1,8
01.02. – 03.02.2018
Präsenz | Hannover
Präsenz
Live Webinar
E-Learning
Teil I; Note: 1,8
16.02. – 18.02.2017
Präsenz | Hannover
Präsenz
Live Webinar
E-Learning
Teil II; Note: 2,0
03.11. – 05.11.2016
Präsenz | Hannover
Präsenz
Live Webinar
E-Learning
Teil I; Note: 1,9
15.02. – 19.02.2016
Präsenz | Lübeck
Präsenz
Live Webinar
E-Learning
Note: 1,8
04.02. – 06.02.2016
Präsenz | Hannover
Präsenz
Live Webinar
E-Learning
Teil II; Note: 1,8
26.11. – 28.11.2015
Präsenz | Hannover
Präsenz
Live Webinar
E-Learning
Teil I; Note: 1,7
02.11. – 06.11.2015
Präsenz | Köln
Präsenz
Live Webinar
E-Learning
Note: 1,6