iCME Zertifikat

Infektiologe/Infektiologin DGI

Eine Verankerung der Infektiologie in der Weiterbildungsordnung der deutschen Ärzteschaft war und ist ein wesentliches Ziel der DGI. Im Mai 2021 wurde auf dem 124. Deutschen Ärztetag die bundesweite Einführung eines Facharztes für Innere Medizin und Infektiologie beschlossen. 

Viele Versuche bei früheren Deutschen Ärztetagen in diese Richtung waren allerdings nicht erfolgreich. Im Jahr 2002 wurde daher in Anlehnung an das europäische Mustercurriculum und das Schweizer Curriculum die gesellschaftseigene Zertifizierung zum »Infektiologe (DGI)« / »Infektiologin (DGI)« eingeführt.

Für Kollegen, die ihre Weiterbildung nicht an einem „Zentrum für Infektiologie (DGI)“ ableisten können, wird das Durchlaufen eines Curriculums (Kurssystem und Praktika/interaktive Veranstaltungen) mit spezifischen infektiologischen Fortbildungspunkten (iCME) angeboten, und so das Erwerben des Zertifikats ermöglicht.

Die Sammlung und Verwaltung der iCME übernimmt die Akademie für Infektionsmedizin. Die Zertifizierung und Ausstellung des Zertifikates erfolgt durch die DGI. Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.

Wichtig: Mit Einführung des Facharztes für Innere Medizin und Infektiologie hat die DGI beschlossen, das Zertifikat »Infektiologe (DGI)« zum 31.12.2032 auslaufen zu lassen. Das Zertifikat sowie bereits bestehende Zertifikate können noch innerhalb der nächsten fünf Jahre (bis 31.12.2027) beantragt bzw. verlängert werden. Die Neu-Eröffnung eines iCME-Punktekontos ist nicht mehr möglich.